Europakarte

Europakarte
f <el> (Steck-Platine im Europaformat; insbes. für Schaltschränke) ■ Eurocard; European standard-size printed circuit board; rack card

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Europakarte — Eine Europakarte ist eine Leiterplatte mit elektronischen Bauteilen, die, meist zusammen mit weiteren solchen Karten, gesteckt in einem Baugruppenträger, ein Computersystem oder eine andere komplexe elektronische Schaltung ergeben. Das Format… …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Euro-Gedenkmünzen — Europakarte, die Farbe zeigt, wie viele verschiedene 2 Euro Gedenkmünzen in den jeweiligen Ländern erstellt worden sind (Stand Ende 2010) 2 Euro Gedenkmünzen sind spezielle von den Mitgliedstaaten der Eurozone geprägte und ausgegebene Euromünzen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste österreichischer Lokomotiven mit Sonderlackierung — Zu besonderen Anlässen wie beispielsweise die Euro Einführung, Jubiläen wie „50 Jahre Bundesheer“ oder „30 Jahre Licht ins Dunkel“ erhalten Lokomotiven der ÖBB – teilweise solche mit passender „Jubiläumsnummer“ (100, 250 usw.) eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbaresken — Als Barbareskenstaaten wurden vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert die zwischen Marokko und Ägypten liegenden nordafrikanischen Territorien des Maghreb bezeichnet, insbesondere Algier, Constantine, Tunis, Tripolis und Barka. Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbaresken-Staat — Als Barbareskenstaaten wurden vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert die zwischen Marokko und Ägypten liegenden nordafrikanischen Territorien des Maghreb bezeichnet, insbesondere Algier, Constantine, Tunis, Tripolis und Barka. Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbaresken-Staaten — Als Barbareskenstaaten wurden vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert die zwischen Marokko und Ägypten liegenden nordafrikanischen Territorien des Maghreb bezeichnet, insbesondere Algier, Constantine, Tunis, Tripolis und Barka. Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbareskenküste — Als Barbareskenstaaten wurden vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert die zwischen Marokko und Ägypten liegenden nordafrikanischen Territorien des Maghreb bezeichnet, insbesondere Algier, Constantine, Tunis, Tripolis und Barka. Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbareskenstaat — Als Barbareskenstaaten wurden vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert die zwischen Marokko und Ägypten liegenden nordafrikanischen Territorien des Maghreb bezeichnet, insbesondere Algier, Constantine, Tunis, Tripolis und Barka. Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Euroformat — Eine Europakarte ist eine Leiterplatte mit elektronischen Bauteilen, die, meist zusammen mit weiteren solchen Karten, gesteckt in einem Baugruppenträger, ein Computersystem oder eine andere komplexe elektronische Schaltung ergeben. Das Format… …   Deutsch Wikipedia

  • Europlatine — Eine Europakarte ist eine Leiterplatte mit elektronischen Bauteilen, die, meist zusammen mit weiteren solchen Karten, gesteckt in einem Baugruppenträger, ein Computersystem oder eine andere komplexe elektronische Schaltung ergeben. Das Format… …   Deutsch Wikipedia

  • Eurobanknoten — Der Euro (Internationaler Währungscode nach ISO: EUR) ist die gemeinsame Währung von siebzehn Ländern der Europäischen Union. Eurobanknoten wurden ab dem 1. Januar 2002 in Umlauf gebracht, wobei die Währung selbst bereits (als Buchgeld) am 1.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”